Schulstart mit meiner zweiten Klasse

Das Wiederholen der großen und kleinen Buchstaben ist am Anfang der zweiten Klasse besonders wichtig. Neben verschiedenen Spielen und Zuordnungsübungen hat meinen SchülerInnen das ABC Bingo besonders Spaß gemacht. Hier erfährst du, wie es funktioniert und wie du den Raste ganz vielseitig nutzen kannst:


So funktioniert das ABC Bingo

  • Drucke den leeren Bingo Raster für jeden Spieler aus. Jeder Mitspieler notiert sich beliebige Großbuchstaben in die Felder.
  • Der Spielleiter zieht nach und nach Buchstabenkarten und liest diese laut vor.
  • Die Spieler hören gut zu und sobald sie einen genannten Buchstaben auf ihrer Bingo-Karte entdecken, dürfen sie diesen angekreuzen oder abgehaken
  • Wer zuerst eine Reihe voll hat – waagrecht, senkrecht oder diagonal – ruft Bingo und ist somit der Sieger!
  • Tipp: Das Spiel kann noch fortgesetzt werden – zum Beispiel, bis jeder Spieler ein Bingo angekreuzt hat.

Ideen für spannende Varianten

Bingo ist ein motivierendes und lustiges Spiel, welches immer wieder zu Hause oder im Unterricht eingesetzt werden kann. Ein paar Varianten für den Deutschbereich fasse ich euch nun zusammen:

  • Anlaut-Bingo: Statt den Buchstaben zu nennen, wird ein Bild gezeigt („A wie Apfel“).
  • Groß- und Kleinbuchstaben: Die Felder werden mit großen und kleinen Buchstaben befüllt.
  • Partner-Bingo: Die Kinder spielen zu zweit – einer zieht, der andere markiert. Dann wird getauscht.
  • Lernwörter-Bingo: Die Kinder befüllen die Felder mit den Lernwörtern der letzten drei/vier Wochen.
  • Super-Bingo: Wer zuerst das ganze Feld voll hat, darf eine Extra-Aufgabe lösen, z. B. einen kurzen Satz mit drei der gezogenen Buchstaben schreiben.
  • Profi-Bingo: Der Spielleiter nennt einen Buchstaben und es wird immer der darauffolgende oder der vorige Buchstabe durchgestrichen.
Bingo - ABC Spielerisch wiederholen

👉 Hier geht’s zur kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken.


Viel Freude beim Spielen & Üben!

Alles Liebe, eure Sandra