Familien – Ausflugstipp – Spielzeugmuseum Salzburg
Wir haben vor Kurzem einen richtig tollen Nachmittag im Spielzeugmuseum in Salzburg verbracht. Das Museum ist absolut empfehlenswert und bietet Spiel, Spaß und Wissen für Jung und Alt. Spielen, Erleben und Staunen sind die drei zentralen Themen des Museums und die werden absolut erfüllt!

Spielen, Erleben und Staunen
In den verschiedenen Teilen des Museums erfährt man Wissenswertes über unterschiedliche Spielebereiche und hat gleichzeitig eine Vielzahl an Spielsachen und ganzen Spielewelten zur Verfügung, um die Dinge aktiv auszuprobieren.


Die unterschiedlichen Abteilungen sind mit kreativen Regalen ausgestattet, bei denen die Kinder mal unten durch klettern müssen, eine Schiebewand aufschieben dürfen oder Licht machen können. Alleine das Durchgehen bietet so viele lustige Elemente und die Kinder haben Gelegenheit, sich ausgiebig zu bewegen.

Der Spielzeugklassiker – Puppen
Besonders spannend fand ich die Puppenabteilung, in welcher viele alte Puppen ausgestellt sind. Die Kinder konnten mit verschiedenen Puppen und unzähligen Accessoires spielen. Einen großen Kaufmannsladen inklusive Kinder – Einkaufswagen findet man hier ebenso an.


Endloses Bauen & Konstruieren
In einer riesengroßen Bau – Abteilung lernen die Kinder alle möglichen Bausteine, von riesigen Schaumstoff – Bausteinen, über Holzbausteine mit Diamanten bis hin zu kleinen Legosteinen, kennen und können sie ausgiebig in einer kreativen Umgebung testen.





Im unteren Bereich gibt es einen Raum vollen unterschiedlicher Murmelbahnen, die man alle ausprobieren und teilweise um- und weiterbauen kann. Hier hätten wir uns auch stundenlang beschäftigen können.

Highlights & Sonderausstellung
Spezielle Sonderausstellungen wechseln mehrmals im Jahr. Wir hatten die Gelegenheit, eine lustige Ausstellung über Pippi Langstrumpf zu sehen. An spannenden Stationen konnten die Kinder Post durch eine Poströhre schicken, im Piratenboot spielen oder sich lustig verkleiden.
Ein weiteres Highlight war die coole Holzrutsche im oberen Teil des Museums. Hier können die Kinder alle angestaute Energie loswerden und so richtig toben!

Ein gemütlicher Leseraum mit unzähligen neuen und älteren Büchern und mit vielen Sitzsäcken und Sofas bietet Gelegenheit zum Entspannen und Pausemachen.

Besonders familienfreundlich ist der Eintrittspreis! Eine gesamte Familie bezahlt zum Beispiel nur 10€ Eintritt! Absolut spitze und ein herrliches Preis – Leistungsverhältnis!
Wir kommen auf jeden Fall wieder vorbei im Spielzeugmuseum, wenn es uns das nächste Mal nach Salzburg verschlägt!
Bis bald, eure Sandra