Ihr liebt den Strickrahmen – genauso wie meine Mädels und ich 🙂

Stricken mit Kindern kann so einfach sein! Mit einem Strickbrett DIY für Kinder gelingt der erste Schal am Strickbrett ganz ohne Stricknadeln. Und das Beste – ein eigenes Strickbrett könnt ihr euch mit wenigen Schritten selber bauen!

In dieser Strickbrett Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ihr gemeinsam ein Strickbrett bastelt und anschließend einen schönen, kuscheligen Schal stricken könnt. Die perfekte Handarbeit für Kinder – ideal als kreative Beschäftigung zuhause, für den Werkunterricht oder als Geschenkidee für kleine Nachwuchs-Strickerinnen und Stricker!

Strickrahmen Anleitung

Materialien

  • 1× Holzlatte (20 × 30 mm, 1 m lang)
  • 19× Drahtstifte (1,6 × 30 mm)
  • 4× Senkkopfschrauben (4 × 35 mm)

Werkzeuge

  • Säge
  • Schleifpapier (grob und fein)
  • Akkuschrauber oder Schraubendreher
  • Hammer
  • Zollstock oder Lineal
  • Bleistift

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Zuschneiden

Schneide die Holzlatte in folgende Stücke:

  • 2 Stücke à 300 mm
  • 2 Stücke à 90 mm

Diese vier Teile bilden den rechteckigen Rahmen des Strickbretts. Schleife alle Holzteile sorgfältig ab, um Splitter zu entfernen. Runde dabei die Kanten leicht ab – das sorgt für eine angenehme Haptik beim Arbeiten und verhindert das Fädenziehen an der Wolle.

2. Rahmen zusammensetzen

Lege die Holzstücke zu einem Rechteck zusammen, die 300-mm-Stücke bilden die langen Seiten und die 90-mm-Stücke die kurzen Enden. Schraube den Rahmen von unten mit den 4 Senkkopfschrauben zusammen. Achte darauf, dass die Schraubenköpfe im Holz versenkt sind, damit die Oberseite eben bleibt.

3. Drahtstifte anbringen

Nun kommen die Drahtstifte zum Einsatz. Sie dienen später als Haltepunkte für die Wolle. Auf jeder langen Seite werden nun Nägel eingeschlagen. Diese sollten in etwa 20 cm Überstand haben! Je größer die Köpfe der Drahtstifte sind, umso besser hält die Wolle beim Stricken.

Auf einer der langen Seiten 37,5 mm Abstand vom Rand abmessen und dort den ersten Stift einschlagen. Dann alle 25 mm einen weiteren Stift einschlagen, bis 10 Stück gesetzt sind.

Auf der gegenüberliegenden Seite 50 mm Abstand vom Rand abmessen und dort den ersten Stift einschlagen. Dann ebenfalls alle 25 mm einen weiteren Stift einschlagen, bis 9 Stück gesetzt sind.

Diese Anleitung als PDF könnt ihr hier downloaden:

Zur Anleitung

Die genaue Anleitung zum Stricken findet ihr in meinen Reels auf Instagram:

Zum Video

Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Bauen des Strickrahmens und dass viele wunderbare Kunstwerke damit entstehen 🙂

Alles Liebe,

Sandra