Buchstaben, die nicht so häufig verwendet werden, müssen in der ersten Klasse gut geübt werden, damit die Kinder sie trotz der seltenen Nutzung gut verinnerlichen. X, Y, Z, PF, V, Ä, … haben wir diese Woche beim Regenbogenspaziergang besonders gut trainiert. Auf der bunten Reise durch die Schule haben die Kinder sich auf die Spuren der Regenbogenfarben begeben und so die Sätze vervollständigen können. Spielerisch und in Bewegung wurde die Schreibfreude der Kids geweckt.

Start unseres Regenbogenspaziergangs

So funktioniert der Regenbogenspaziergang

Jedes Kind erhält ein Arbeitsblatt mit acht Farbpunkten – den Farben des Regenbogens. Bei jedem Punkt ist Platz für einen vollständigen Satz. Die Aufgabe: Die beiden Satzhälften finden und richtig aufschreiben.

Der erste Teil des Satzes

Am Anfang des Spiels begeben sich die Kinder zum wunderschönen Farbenkreis von Höller Spiel. Dort liegen acht Satzanfänge in verschiedenen Farben. Die Kinder suchen sich einen farbigen Satzanfang aus und schreiben ihn in die passende Zeile auf ihrem Arbeitsblatt.

Der zweite Teil – auf bunter Spurensuche

Nun beginnt die kunterbunte Spurensuche: in der ganzen Schule wurden bunte Farbspuren gelegt, welche die Wege zu den jeweiligen Satzenden weisen. Ich habe hier unsere wunderschönen Produkte aus dem Farbenkreissortiment von Höller Spiel verwendet – Funkelsteine, Filzbäume, Regenbogengnome, bunte Perlen, Spieltücher und andere Schätze haben uns den Weg gezeigt.

Wenn beide Satzteile richtig kombiniert sind, ergibt sich ein vollständiger, sinnvoller Satz – natürlich mit einem der „besonders kniffligen“ Buchstaben im Mittelpunkt.

TIPP: Das Farbenkreis – Sortiment von Höllerspiel umfasst viele wunderschöne Materialien, die alle dasselbe Farbkonzept aufweisen, so kann man die einzelnen Elemente alleine nutzen oder wunderbar kombinieren, je größer die Sammlung wächst, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich. Einige meiner Ideen dazu findest du hier.

Sprachförderung trifft Bewegung und Magie

Der Regenbogenspaziergang verbindet:

  • Gezielte Übung schwieriger Buchstaben
  • Schreiben in ganzen Sätzen
  • Farborientierung und Konzentration
  • Bewegung im Raum
  • Spielerisches Lernen mit haptischen Materialien

Und vor allem – Motivation! Die Kinder sind begeistert dabei – sie schreiben, laufen, entdecken, lachen – und ganz nebenbei passiert wertvolles Lernen.

Gratis-Download: Regenbogenspaziergang-Vorlage

Damit du den Regenbogenspaziergang auch in deiner Klasse oder zu Hause umsetzen kannst, stelle ich dir das Arbeitsblatt kostenlos zum Download zur Verfügung.

Viel Freude beim bunten Buchstabensammeln und bis zum nächsten Mal!
Alles Liebe, Sandra